
Informationen zur saisonalen Laubtonne
Immer, wenn im Herbst die Blätter fallen, gibt es in unseren EcoHHubs, Recyclinghöfen und vielen Budni-Filialen die Laubsäcke der Stadtreinigung Hamburg zu kaufen.
Viele Hausbesitzende mit großem Garten wünschen sich aber eine einfachere Laubentsorgung. Darum bieten wir ab diesem Jahr einen neuen Weg an, den Garten vom Laub zu befreien: Die neue Hamburger Laubtonne.
Das 770-Liter-Gefäß auf vier Rollen kann bequem befüllt und auf Wegen im Garten bewegt werden. Zusätzlich wird pro Leerung das Plastik von 8 Laubsäcken eingespart.
Gute Gründe für die Laubtonne
-
Komfort: Sparen Sie sich das Besorgen und unbequeme Befüllen der Laubsäcke. Jede Laubtonne hat ein Volumen von 770 l, das entspricht dem Fassungsvermögen von acht Laubsäcken.
-
regelmäßige Abholung: Ihre Laubtonne wird in der Laubsaison alle 14 Tage geleert. Und das für eine Gebühr von 154,48 €. Mit dem Einlagerungsservice für 73,65 € können Sie Ihre Laubtonne außerhalb der Saison auch einlagern lassen und bekommen diese pünktlich zur nächsten Herbstsaison geliefert.
-
Umweltfreundlich: Laub vergärt anders als Lebensmittelreste. Eine getrennte Erfassung kommt daher der Biogaserzeugung im Verwertungsprozess zugute und das wirkt sich positiv auf die Klimabilanz aus
-
Bequeme Bestellung & Verwaltung: Ihre Laubtonne können Sie ganz einfach bis zum 30.06. über das Kundenportal bestellen. Dort ist auch die Verwaltung Ihres Behälterbestands in wenigen Klicks erledigt.
Gebühren
-
Entsorgung: 14-täglich von 01.09. - 24.12. (8 Leerungen) für 154,48 € pro Jahr.
-
Einlagerung (optional): Abholung, Lagerung und Neustellung für 73,65 €.
So funktioniert es
-
Buchen Sie über unser Kundenportal
-
Wir stellen die Laubtonne bis zum 01.09. bereit
-
Die Laubtonne muss am Abfuhrtag um 06.00 Uhr an der Grundstücksgrenze zugänglich für unsere Mitarbeitenden bereitgestellt werden.
-
Außerhalb der Laubsaison lagern wir auf Wunsch die Tonne für Sie ein.
Was darf in die Laubtonne?


Bereitstellung Grundstückgrenze

Das könnte Sie auch interessieren

Die Energiewende beginnt in Garten & Küche
Laut aktueller Analyse stecken in den schwarzen Restmülltonnen mehr als ein Drittel Bioabfälle, aus denen wir…

Da geht noch viel mehr
Mit der gelben Hamburger Wertstofftonne bieten wir Ihnen EIN Sammelgefäß, in dem Sie neben allen…

Noch nie war die getrennte Sammlung von Wertstoffen so einfach
Grüne Biotonne und blaue Papiertonne als Regeltonnen sowie die gelbe Hamburger Wertstofftonne bzw. der…