Newsletter Ausgabe 04/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

Bild der Stadtreinigung Hamburg

Im letzten Newsletter berichteten wir über die Pläne des Baus eines neuen Recyclinghof am Kulemannstieg. Damit interessierte Bürger:innen sich umfassend informieren können, wird es am 24. Januar ein Infoveranstaltung geben. Diese findet von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Freizeitzentrum Schnelsen statt (Wählingsallee 16, 22459 Hamburg). Dort informiert die Stadtreinigung Hamburg (SRH) unter anderem über die unterschiedlichen Bauphasen des Projekts. Mehr zur Veranstaltung und zum Recyclinghof gibt es hier.

 

Vorsicht Sperrmülltrickser!

Bild der Stadtreinigung Hamburg

Die SRH warnt vor Abzocke! Beschwerden über teure Sperrmüllentsorgung sind nichts Neues. Dabei handelt es sich um private Dienstleister, die angeblich im Auftrag der SHR überhöhte Preise für die Sperrmüllabholung verlangen. Um das zu vermeiden, wollen wir Sie daran erinnern, dass die Autos der SRH ausschließlich weiß sind. Auch unserer Logo ist gut sichtbar auf dem Wagen platziert. Wir arbeiten ausschließlich bargeldlos und kommen immer mit einem Möbelwagen und einem Presswagen.

 

HRA: Noch eine knappe Woche bis zum Anmeldungsstart

Neues Logo HRA

Inzwischen sind es nur noch sechs Tage bis zum Anmeldestart von Hamburg räumt auf! am 27. Januar. In diesem Jahr organisieren wir außerdem erstmals eine Abschlussveranstaltung im Stadtpark. Gestartet wird mit einem Sternlauf, bei dem man sich einer von zehn geführten Stadttouren − inklusive Müll sammeln – anschließen kann. Im Ziel erwarten alle Teilnehmenden und ihre Familien tolle Mitmach-Aktionen. Wer bei dem Lauf mitmachen möchte, kann sich ebenfalls ab dem 27. Januar unter www.hamburg-raeumt-auf.de anmelden.

 

Stelle frei im Innendienst der Containerdienste

Bild der Stadtreinigung Hamburg

Als Organisations- und Kommunikationstalent sorgen Sie für eine reibungslose Auftragsbearbeitung. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Kunden zu beraten, Termine für Abholungen zu vereinbaren sowie Ortstermine abzustimmen. Die Dokumentation und Rechnungstellung sowie die Pflege von Statistiken runden Ihr Aufgabengebiet ab. Auf dieser Position arbeiten Sie eng mit den Betriebseinheiten, der Tourenplanung und dem Service-Center zusammen. Interessiert? Dann hier bewerben! 

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatsrat Anselm Sprandel
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske