Newsletter Ausgabe 07/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

Bild der Stadtreinigung Hamburg

Wussten Sie schon, dass sich das #TeamOrange allwöchentlich auf dem Fischmarkt rumtreibt? Nein? Das trifft aber zu. Zwar gehören unsere Kolleg:innen nicht zum feiernden Volk, das sich an den Wochenenden dort trifft, doch dabei sind sie allemal. Jeden Sonntag zwischen 11 und 14 Uhr sorgen sie dafür, dass der Fischmarkt wieder blitzeblank daherkommt. Dazu sind zwei Presswagen, eine Groß- und eine Kleinkehrmaschine auf der 20.000 m2 großen Marktfläche im Einsatz. Im Schnitt kommen hier sieben Tonnen Abfall zusammen.

 

Neue Krananlage für die MVR

Austausch Kran an der MVR

Die Krananlagen für die Müllverwertungsanlage Rugenberger Damm (MVR) waren 26 Jahre lang nahezu im Dauerbetrieb. Daher war es nun an der Zeit, sie auszutauschen. Nicht ganz so einfach getan, wie gesagt, denn die entscheidenden Teile wiegen jeweils 15 Tonnen, sind 26 Meter lang und müssen in Maßarbeit durch das Dach eingesetzt werden. In der vergangenen Woche startete die REEL GmbH mit der Krananlage der Verbrennungslinie 2. Die Anlage für Verbrennungslinie 1 folgt im März. Der Umbau erfolgt im laufenden Betrieb.

 

Nächster Stopp Ausbildung

Stellenanzeigenmotiv Ausbildung Umwelttechnologin

Wer Lust hat, die Welt zu verbessern und Nachhaltigkeit zu erleben, sollte für den Berufseinstieg zur Stadtreinigung Hamburg (SRH) kommen. Wir bieten 300 Nachwuchstalenten die Chance, sich in insgesamt 13 Berufsbildern ausbilden zu lassen. Ganz gleich, ob technische, kaufmännische oder IT-Jobs: hier kann sich jede:r wiederfinden. Von der Umwelttechnologie bis zum Veranstaltungsmanagement bietet sich ab August wieder ein breites Spektrum, um einen spannenden Beruf zu erlernen. Infos gibt es hier.

 

HRA: Unser Pressesprecher im Podcast

Bild der Stadtreinigung Hamburg

Unter dem Titel "Hamburg Aktuell" wird jeden Montag der Podcast von Clemens Benke und Markus Steen veröffentlicht. Darin wird über das Geschehen in Hamburg berichtet. In der Folge vom 10. Februar war der SRH-Pressesprecher Johann Gerner-Beuerle eingeladen, um über Hamburg räumt auf! zu sprechen. Er gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Aktion und verdeutlicht, wie jede:r Einzelne etwas zu einer lebenswerten Hansestadt beitragen kann. Hören Sie am besten selbst rein

 

Job mit Aussicht

Stellenanzeigenmotiv Aushilfe Ausstellungsbetreuung

Die ehemalige Deponie und heutige Ausstellungs- und Bildungsstätte auf dem Energieberg in Georgswerder ist ein ganz besonderer Ort. Er bietet neben einem fantastischen Ausblick viele interessante Einblicke in die Geschichte des Abfalls in Hamburg und zahlreiche abwechslungsreiche Veranstaltungen. Für diesen Ort suchen wir eine Aushilfe für die Ausstellungsbetreuung im Informationszentrum für vier Tage im Monat, vorzugsweise an den Wochenenden. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2025. Zur Bewerbung geht es hier entlang.

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatsrat Anselm Sprandel
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske