Newsletter Ausgabe 08/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

Zwei Kolleg:innen bei der Abfuhr von Restmüll

Wie die meisten von Ihnen mitbekommen haben, wurde die Stadtreinigung Hamburg (SRH) vom 13.-16. 2. bestreikt. Daher ist es teilweise zu Nichtleerungen gekommen. Besonders betroffen waren die Biomüll- und Altpapiertouren. Die SRH versucht alles, die notwendigen Nachleerungen schnellstmöglich durchzuführen. Auch Beistellungen in angemessenem Maße werden mitgenommen. Bitte suchen Sie in Fällen von hohem Papieraufkommen auch die entsprechenden Depotcontainer oder unsere Recyclinghöfe auf.

 

HRA: Nur noch zehn Tage

Teilnehmerin bei HRA in 2024

Wir können es selbst kaum glauben, aber der Endspurt für Hamburg räumt auf! beginnt genau heute. Denn heute sind es noch zehn Tage bis der Startschuss zu Deutschlands größter CleanUp-Aktion fällt. Dann geht es für alle Teilnehmenden wieder darum, Hamburg frühlingsfein zu machen. Wir sind stolz verkünden zu können, dass sich bereits 73.000 Hamburger:innen in 1.200 Initiativen angemeldet haben. Noch ist Zeit, sich zu registrieren. Auf der Homepage ist die Anmeldung bis zum 27.2.um Mitternacht geöffnet.

 

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der SRH

Zeichnung FÖJ bei der SRH

Im letzten Newsletter berichteten wir über die unterschiedlichen Ausbildungen bei der SRH. Doch wer Lust auf Nachhaltigkeit hat und nicht älter als 25 Jahre alt ist, hat noch andere Möglichkeiten, sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen zu engagieren. So bietet die SRH in zehn unterschiedlichen Bereichen ein FÖJ und du kannst dabei genauso gut am Schreibtisch sitzen wie auf dem Recyclinghof unterstützen. Was das im Detail bedeutet, erfährst du auf der Homepage der Stadtreinigung. Los geht es am 1.8. dieses Jahres.

 

Organisationstalent in Teilzeit gesucht

Stellenanzeigenmotiv Ausbildung zur Bürokauffrau in Teilzeit

Du behältst einen kühlen Kopf und den Überblick, auch wenn es etwas hektischer wird? Und hast dann noch ein Händchen für Zahlen? In diesem Fall würden wir dich gerne zur/m Kauffrau/mann für Büroorganisation ausbilden. Dann kannst du dich bei Verwaltungsaufgaben, Betriebsorganisation und Kundenkommunikation einbringen. Außerdem lernst du alles über Einkauf, Rechnungswesen sowie Buchhaltung. In diesem Fall erfolgt die Ausbildung in Teilzeit. Bewirb dich gleich hier!

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatsrat Anselm Sprandel
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske