Newsletter Ausgabe 10/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

Schulkinder beim Auftakt von Hamburg räumt auf!

Nach monatelanger Vorfreude war es Freitag, dem 28.2., endlich soweit: Umweltsenator Jens Kerstan und der Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg (SRH) Prof. Dr. Rüdiger Siechau eröffneten den diesjährigen Frühjahrsputz Hamburg räumt auf!. Dazu befreiten sie gemeinsam mit rund 20 Kindern der Katholischen Schule in Hamm den örtlichen Park von achtlos weggeworfenem Müll. In den kommenden Tagen werden tausende ihrem Beispiel folgen. Die SRH freut sich über rund 100.000 Teilnehmende.

 

SRH wurde erneut bestreikt

Symbolbild Warnstreik

Vom 27.2 bis einschließlich 3.3. wurde die SRH erneut bestreikt. Für diese fünf Tage hatte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zum Warnstreik aufgerufen. Vor allem die Bio- und Papiertouren waren betroffen. Restmüll ist nur teilweise stehen geblieben. Die SRH wird alles tun, um die ausstehenden Leerungen so schnell wie möglich nachzuholen. Beistellungen werden in einem angemessenen Maße mitgenommen. Aktuelle Infos finden Sie hier.

 

Am 8. März ist Weltfrauentag

SRH-Mitarbeitende auf dem Trittbrett eines Müllwagens

Nicht nur am 8. März, sondern das ganze Jahr setzt die SRH darauf, den Anteil an Frauen im Unternehmen zu erhöhen. Dies gilt besonders für die Bereiche Abfuhr und Reinigung. Sie denken, das sind Männerdomänen? Da liegen Sie falsch. Auch Frauen sind mehr als willkommen, wenn Sie sich bewerben möchten. Noch nicht ganz sicher, ob das passt? Dann kommen Sie doch beim nächsten MATCHDAY vorbei und probieren Sie die Tätigkeiten einfach einmal aus. Dieser wird voraussichtlich im Sommer stattfinden.

 

Büchersonderverkauf bei STILBRUCH in Wandsbek

STILBRUCH-Held Hannes

Ganz STILBRUCH ist eine einzige Schatzkiste, in der jede:r fündig werden kann. Am 7. und 8. 3. gilt dies besonders für Leseratten. Denn dann öffnet die Filiale in Wandsbek (Helbingstraße 63) zwischen 10 und 18 Uhr zu einem exklusiven Bücher-Sonderverkauf. Dort gibt es neben antiquarischen Schätzen und kostbaren Fotobänden auch ausgewählte Briefmarken. Zeit also, in eine großartige Welt voller Geschichten, Geschichte sowie Entdeckungen einzutauschen und guten Büchern ein zweites Leben zu schenken.

 

Ausbildung zur Kraftfahrer:in

Stellenanzeigenmotiv Ausbildung zur Berufskraftfahrerin

Du bist gerne unterwegs und begeistert Dich für große Fahrzeuge. Dann wäre doch unsere Ausbildung zur Kraftfahrer:in etwas für Dich. Wir begleiten Dich bei deinem LKW- sowie PKW-Führerschein und übernehmen auch die Kosten dafür. Während der dreijährigen Ausbildung lernst Du alles, was Du für den Straßenverkehr wissen musst. Hinzu kommen die besonderen Auflagen für Spezialfahrzeuge sowie die Pflege und Wartung des Fahrzeugs. Ausbildungsbeginn ist am 1. August dieses Jahres. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatsrat Anselm Sprandel
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske