Newsletter Ausgabe 11/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

HRA-Teilnehmende räumen mit der Mülltüte auf

Das war sie, die 28. Ausgabe von Hamburg räumt auf!. Sowohl Teilnehmende als auch Begleiter:innen konnten sich über viel Altbewährtes aber auch einiges Neues freuen. Erneut haben knapp 100.000 Hamburger:innen in 1.800 Initiativen an Deutschlands größtem Frühjahrsputz teilgenommen. Die helfenden Hände der Stadtreinigung Hamburg (SRH) haben gut 62.000 Paar Handschuhe sowie rund 43.000 Müllsäcke ausgegeben, um die Sammelaktion möglich zu machen. Die Bilanz der Aktion finden Sie hier.
 

 

HRA: Großes Abschlussfest im Stadtpark

Teilnehmende liefern Ihren Müll nach der Stadttour ab

Eine Premiere feierte das große Abschlussfest von Hamburg räumt auf!, das am 9. März im Stadtpark begangen wurde. Den Auftakt machten sechs Stadttouren, die eine Stadtführung mit dem Müllsammeln verbanden. Gut 100 Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig Neues über Hamburg zu lernen. Anschließend gab es ein großes Familienfest mit tollen Mitmach-Aktionen und Spielen rund um die Themen Umwelt und Recycling. Für alle, die traurig sind: Am 20. Februar 2026 geht es wieder los.

 

Hamburg räumt auf! taucht ab

Ein SRH-Mitarbeiter mit einem Teil des Fundes von der HRA-Tauchaktion

So lange wie HRA gibt es das Mülltauchen noch nicht, doch es ist inzwischen fest etabliert und wurde 2025 zum 22. Mal durchgeführt. Die rund 20 Taucher:innen von der Polizei, der Feuerwehr und dem DLRG begaben sich am 5. März in der Binnenalster ins kühle Nass und beförderten trotz eingeschränkter Sicht so einige Fundstücke an die Oberfläche. Darunter waren sieben E-Scooter und drei Fahrräder sowie zwei Einkaufswagen. Einige Fernsehsender ließen sich das Spektakel nicht entgehen – wie zum Beispiel RTL.

 

30 Jahre SRH als Anstalt des öffentlichen Rechts

Prof. Dr. Rüdiger Siechau bei der T.R.E.N.D. 2024

Dieses Jubiläum begingen wir bereits im vergangenen Jahr und doch gibt es ein weiteres, das unmittelbar damit zusammenhängt. Professor Dr. Rüdiger Siechau ist seit dem 1. Januar 2025 seit 30 Jahren Geschäftsführer der SRH. Zu diesem Anlass lud ihn die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) zum Podcast. In der knapp einstündigen Folge zeichnet Professor Dr. Siechau den Weg der SRH in die Selbständigkeit nach und gibt einen Überblick über den damit zusammenhängenden Wandel. Hören Sie doch mal rein.

 

Elektroniker:in gesucht

Stellenanzeigenmotiv Ausbildung zur Berufskraftfahrerin

Wenn es um den richtigen Anschluss geht, macht Ihnen keiner so schnell was vor? Sie sind gelernte:r Elektroniker:in für Gebäudetechnik und auf Jobsuche oder haben Lust auf eine neue Herausforderung? Dann können wir von der SRH es gar nicht erwarten, Ihre Bewerbung zu lesen. Wir betreiben eine eigene Werkstatt, in der Sie tätig wären. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Montage und Inbetriebnahme von Elektroanlagen, deren Instandhaltung sowie die Störungsbeseitigung.

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatsrat Anselm Sprandel
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske