Newsletter Ausgabe 13/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

Frauen in Orange auf der Konferenz in Kassel

Für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) ist es ein wichtiges Ziel, dass es mehr und mehr Frauen in Orange gibt. Und damit sind wir nicht allein. Auch der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) setzt sich dafür ein. Zu diesem Zweck veranstaltet er anlässlich des Weltfrauentags ein jährliches Netzwerktreffen. Es fand in diesem Jahr am 17. und 18. März in Kassel statt und war ein voller Erfolg. Neben einem ausgiebigen Erfahrungsaustausch konnten die 44 Teilnehmerinnen den Betrieb in Kassel besichtigen.

 

Abschlussvideo Hamburg räumt auf!

Screenshot aus dem Hamburg räumt auf Abschlussvideo

Hamburg räumt auf! 2025 beinhaltet neben den beeindruckenden Zahlen, Daten und Fakten vor allem viele sehr erinnerungswürdige Momente. Damit diese nicht verloren gehen und die tolle Stimmung eingefangen wird, haben wir Ihnen auf der Aktionswebsite ein Abschlussvideo zur Verfügung gestellt. Schauen Sie doch mal rein und stimmen sich schon einmal auf Ihre Teilnahme im kommenden Jahr ein. Am 20. Februar 2026 fällt der Startschuss. Dann geht es wieder darum, Hamburg frühlingsfein zu machen.

 

 

Abfuhrverschiebungen zu Ostern

Kolleg:innen bei der Müllabfuhr

Endlich ist es so weit: Die ersten Feiertage des Jahres nahen. Mitte April ist Ostern und es winken gleich zwei freie Tage. Sowohl Karfreitag als auch Ostermontag haben die Kolleg:innen von der Müllabfuhr ebenfalls frei. Das bedeutet, die Termine für die Abfuhr verschieben sich. Und zwar werden die Tonnen in der Woche vor Ostern einen Tag früher abgeholt und in der Woche danach einen Tag später. Die genauen Termine können Sie unserer Website entnehmen und sie sind in unserem Abfuhrkalender berücksichtigt.

 

Zahl der Woche: 12

Schubkarre voller Grünabfälle

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen an. Kurz gesagt: Es wird Frühling! Und damit beginnt auch die Gartensaison. Viele von Ihnen werden nun ihr eigenes Fleckchen grün wieder fit für den Sommer machen und da fällt auch erstmals wieder Grünabfall an. Wie gut, dass es in Hamburg gleich 12 Recyclinghöfe gibt, die diesen kostenfrei annehmen. Welcher davon in Ihrer Nähe ist, können Sie unserer Standortsuche entnehmen. Dort wird auch gleich die ungefähre Wartezeit mit angezeigt.

 

 

Die SRH stellt ein:e Schadensachbearbeiter:in ein

Stellenanzeigenmotiv Schadenssachbearbeiterin

Wenn Menschen am Werk sind, geht auch mal etwas schief. Daher verfügt die SRH über ein kleines Team der Schadensachbearbeitung und sucht dort Verstärkung. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Prüfung bereits erfasster sowie neuer Vorgänge auf die Kriterien Plausibilität und Kausalität. Sie entscheiden selbständig über die zu ergreifenden Maßnahmen und nehmen eine haftungs- und versicherungsrechtliche Beurteilung entsprechend der gesetzlichen Grundlage vor. Das klingt nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich bitte hier.

 

Fotohinweis:

Gruppenbild der Frauen in Orange: Dieter Schachtschneider

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatsrat Anselm Sprandel
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske