Newsletter Ausgabe 14/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

Teilnehmende des Festkolloquiums

Ein Unternehmen wie die Stadtreinigung Hamburg (SRH) 30 Jahre lang zu leiten, ist eine beeindruckende Leistung. Das entsprechende Jubiläum von Professor Dr. Rüdiger Siechau nahmen die TU Hamburg Harburg und SRH zum Anlass, um am 27. März, eine Fachtagung zum Thema „Brücken bauen für die Circular Economy“ zu organisieren. Expert:innen aus aller Welt reisten an, um sich mit den Chancen und Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft auseinanderzusetzen. Einen Eindruck erhalten Sie in diesem Video.

 

Die Energieberg-Saison beginnt

Besucher:innen auf dem Energieberg

Wenn der Frühling in Hamburg Einzug hält, bedeutet das auch, dass der Energieberg in Georgswerder aus seinem Winterschlaf erwacht. Ab heute öffnet das Ausflugsziel mit Geschichte wieder seine Tore. Das Team der SRH hat erneut tolle Veranstaltungen vorbereitet. Allen voran das große Eröffnungsevent am 5. April., das unter dem Motto Reparieren, Entdecken, Staunen stattfinden wird. Die Öffnungszeiten wurden für die neue Saison angepasst. So hat der Berg jetzt auch am Montag geöffnet. Alle Details finden Sie auf der Website.

 

Herrenmagazin bei Stilbruch

Collage Herrenmagazin

Wir bei der SRH finden Stilbruch super. Und es freut uns, dass das nicht nur uns so geht. Also war es keine Frage für uns, als die Band Herrenmagazin für eine nachmittägliches Releasekonzert anfragte. Gesagt-getan! Am Sonntag, dem 30. März war es dann auch schon so weit. Vor rund 150 Gästen präsentierte die Hamburger Band bei Stilbruch in Altona in gemütlicher Atmosphäre ihr neues Album „Du hast hier nichts verloren“. Bei Kaffee und Kuchen wurde auf dem Sofa geschunkelt und vor der Bühne getanzt. 

 

 

Die Welt verbessern mit der SRH

Zeichnung FÖJ bei der SRH

Du bist zwischen 16 und 25 Jahren und möchtest aktiv zum Umwelt- und Naturschutz beitragen? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der SRH. Wir stellen insgesamt zehn Stellen in acht unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung. Bei uns lernst du nicht nur ein modernes Unternehmen, sondern auch eine Pionierin der kommunalen Abfallwirtschaf kennen. Das FÖJ beginnt am 1. August und die Bewerbungen sind ab jetzt geöffnet. Weitere Infos findest Du hier

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatsrat Anselm Sprandel
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske