Newsletter Ausgabe 52/2024

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

Böllerreste auf der Reeperbahn

Nach Weihnachten ist vor Silvester. Wie jedes neue Jahr wird auch 2025 mit vielen öffentlichen und privaten Feuerwerken begrüßt. Um der Stadtreinigung Hamburg (SRH) die anschließende Reinigung zu erleichtern, möchten wir darum bitten, abgebrannte Feuerwerksbatterien und Flaschen fachgerecht zu entsorgen. Sie verstopfen die Schläuche unserer Kehrmaschinen. Generell sollten Feuerwerksreste mitgenommen und in der schwarzen Restmülltonne entsorgt werden. Glas gehört in den entsprechenden Depotcontainer.

 

Abfuhrverschiebungen zu Jahresbeginn

Zwei Kolleg:innen an der Schüttung eines Müllfahrzeugs

Wie mit nahezu jedem Feiertag gehen auch mit dem Neujahrstag Abfuhrverschiebungen einher. So werden alle Tonnen in der zweiten Hälfte der ersten Kalenderwoche einen Tag später abgeholt. Statt Mittwoch, dem 1. Januar, kommt die Abfuhr am Donnerstag, dem 2. Januar. Für Freitag, den 3. Januar dann am Sonnabend dem 4. Januar. Sie können sich das alles nicht so gut merken? Die Terminverschiebungen finden Sie auf unserer Website und im Abfuhrkalender. 

 

Die Neue Infobroschüre ist online

Infobroschüre 2025

Auch für das Jahr 2025 macht die INFO ihrem Namen alle Ehre, denn sie steckt voller wertvoller Informationen über die Themen der SRH. Egal ob Näheres zu den Depotcontainern, den Gebühren der SRH, dem Thema Mülltrennung oder den Terminverschiebungen: Auf 28 Seiten können Sie alles finden, was wichtig ist. Die Broschüre ist online zum Download verfügbar und enthält außerdem zahlreiche hilfreiche Links und QR-Codes, hinter denen sich weiterführende Informationen befinden.

 

Start der Weihnachtsbaumsammlung im neuen Jahr

Zwei Müllmänner entsorgen einen Weihnachtsbaum in der Schüttung eines Müllfahrzeugs

Der liebevoll geschmückte Weihnachtsbaum gehört für viele zu einem gelungenen Weihnachtsfest und schenkt Freude. Doch wohin damit, wenn Weihnachten vorbei ist? Dann können Sie den Tannenbaum in der zweiten und dritten Januarwoche 2025 jeweils an einem festen Termin pro Stadtteil kostenfrei von der SRH mitnehmen lassen. Stellen Sie Ihren Baum einfach abgeschmückt und ohne Ständer/Holzkreuz an die Straße und schon ist das Problem erledigt. Nur größer als 2,5 Meter darf er nicht sein. Die Termine finden Sie hier.

 

Wanted: IT-Experte

Stelleanzeigenmotiv SAP-Beraterin

Wenn Sie die nachhaltige Zukunft Hamburgs mitgestalten möchten, dann sind Sie bei der SRH an der richtigen Stelle. Denn dafür setzten wir auf moderne Technologien sowie innovative Lösungen und sind auf der Suche nach eine/r SAP Basisberater:in. Zu Ihren Aufgaben gehört der Aufbau und die Betreuung von SAP Cloud-Komponenten sowie die Administration von SAP GUI und SAP Business Client. Außerdem widmen Sie sich den IT-Architekturen der Zukunft. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Einen guten Rutsch!

Das Newsletter-Team wünscht allen Leser:innen einen guten und sicheren Start in das Jahr 2025. Wir bleiben auch im neuen Jahr ihre verlässliche Partnerin für ein sauberes Hamburg. Der nächste Newsletter erscheint am 7. Januar

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatsrat Anselm Sprandel
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske