Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Stadtreinigung Hamburg | Logo

Duales Studium

Ingenieurwesen Gebäudetechnik (B.Eng.)

Stellenbeschreibung

Das lernst du:

  • Verknüpfung von Theorie und Praxis in einem siebensemestrigen Studium in Kooperation mit der hochschule 21 in Buxtehude

  • Grundlagen des Bauwesens und der Mechatronik sowie Spezifika der Gebäudetechnik

  • Planung, Konzeption und das Management von energieeffizienten, wirtschaftlichen und barrierefreien gebäudetechnischen Anlagen

  • Zusammenführung smarter Systeme, um die Gesamtenergieeffizienz zu steigern und den Verbrauch zu senken

  • Erarbeitung wirtschaftlicher, betriebssicherer und umweltfreundlicher Lösungen

  • Zusätzlich zum Abschluss Bachelor of Engineering erhältst du eine Ingenieur-Urkunde von der Ingenieurkammer Niedersachsen

Voraussetzungen:

  • (Fach-)Abitur mit guten Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften. Idealerweise hast du schon eine Ausbildung im technischen Bereich absolviert

  • Begeisterung für Technik und technische Anlagen

  • Interesse ökologische und nachhaltige Aspekte bei der Gebäudeplanung zu berücksichtigen

  • Fähigkeit zum lösungsorientierten Arbeiten

  • Geübter Umgang mit dem Computer

Ausbildungsdauer

Dein Studium hat eine Länge von sieben Semestern.

Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne.

Dein Ansprechpartner: Jörn Lamprecht

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Um die Qualität dieser Website stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten mit dem Analyse-Tool Matomo. Dabei werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.