Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Stadtreinigung Hamburg | Logo

Kamerateam filmt SRH Mitarbeiter bei der Arbeit
Pressemitteilungen

Bei uns bewegt sich was

Ob brandaktuell oder schon etwas älter - hier finden Sie die Pressemitteilungen der SRH. Ein Klick genügt, und Sie erhalten die komplette Mitteilung auf Ihren Bildschirm.

„HAMBURG RÄUMT AUF!“ 2025 05. März 2025

Mülltauchen in der Binnenalster

Sie ist inzwischen fest etablierte Tradition bei „Hamburg räumt auf!“ und wurde heute Vormittag zum 22. Mal durchgeführt: die große Mülltauchaktion. Dieses Jahr durchsuchten rund 20 Taucher:innen von Polizei, Feuerwehr und DLRG bei gerade einmal zwei Grad Wassertemperatur die Binnenalster und die Kleine Alster nach Müll.

Und auch 2025 kamen dabei einige illegal entsorgte und teilweise nicht vorhersehbare Gegenstände an die Wasseroberfläche. Neben den niedrigen Wassertemperaturen war vor allem die schlechte bis nicht vorhandene Sicht die große Herausforderung. Die Taucher:innen mussten die Gegenstände weitestgehend ertasten.

Unter den Fundstücken waren:

  • 8 Bakenfüße
  • 7 E-Scooter
  • 4 Verkehrsschilder
  • 2 Einkaufswagen
  • 1 Baustellenumzäunung
  • 3 Fahrräder
  • 1 SRH- Papierkorb
  • Jede Menge Mobiltelefone

Die heutigen Funde zeigen, dass leider immer noch viele Menschen die vielen schönen Gewässer Hamburgs nicht ausreichend schätzen. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) appelliert an die Hamburger:innen, die zahlreichen Entsorgungsmöglichkeiten (u.a. Recyclinghöfe) zu nutzen, um die Natur nachhaltig zu schützen.

Die SRH bedankt sich für die professionelle Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und DLRG. Ohne die gute Zusammenarbeit könnte die so wichtige Tauchaktion nicht jedes Jahr aufs Neue durchgeführt werden.

„Hamburg räumt auf!“ ist eine Gemeinschaftsaktion der SRH und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) mit Unterstützung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e.V..

Die Aktion wird in diesem Jahr Mal zum 28. Mal umgesetzt und sie läuft noch bis zum 9. März. Es nehmen knapp 100.000 Hamburger:innen in 1.800 Initiativen teil.

 

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle

Pressesprecher Kay Goetze

Kay Goetze

Pressesprecher / Leiter Unternehmenskommunikation

Johann Gerner-Beuerle

stv. Pressesprecher

Anna-Maria Jeske

stv. Pressesprecherin

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Um die Qualität dieser Website stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten mit dem Analyse-Tool Matomo. Dabei werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.