Stadtreinigung Hamburg | Logo

Kamerateam filmt SRH Mitarbeiter bei der Arbeit
Pressemitteilungen

Bei uns bewegt sich was

Ob brandaktuell oder schon etwas älter - hier finden Sie die Pressemitteilungen der SRH. Ein Klick genügt, und Sie erhalten die komplette Mitteilung auf Ihren Bildschirm.

COUNTDOWN FÜR „HAMBURG RÄUMT AUF!“ 17. Feb. 2025

Noch zehn Tage bis zum Start

Der Countdown läuft: Morgen, am Dienstag, dem 18. Februar, sind es nur noch zehn Tage bis zum Start von Deutschlands größter CleanUp-Aktion „Hamburg räumt auf!“. In den letzten drei Wochen haben sich bereits rund 73.000 Hamburger:innen angemeldet, die in knapp 1.200 Initiativen organisiert sind. Sie alle werden vom 28. Februar bis zum 9. März daran beteiligt sein, die Hansestadt wieder frühlingsfein zu machen. Die Anmeldung ist unter www.hamburg-raeumt-auf.de noch bis zum 27. Februar um Mitternacht geöffnet.

Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) freut sich auf viele Freiwillige, stellt ihnen kostenlos Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und kümmert sich um die umweltgerechte Verwertung und Entsorgung des gesammelten Abfalls. Unter allen Aufräumteams verlost die SRH Sach- und Erlebnispreise zahlreicher Unternehmen aus Hamburg und Umgebung. Eine Übersicht darüber gibt es ebenfalls auf der Aktionswebsite.  

Bisheriges Stadtteilranking (nach Anzahl der angemeldeten Initiativen)

  1. Eimsbüttel (45)
  2. Neugraben-Fischbek (42)
  3. Langenhorn (38)
  4. Rahlstedt (37)
  5. Bramfeld (34)

Die Firma DEISS, ein Unternehmen der SUND Group und bereits seit 19 Jahren Premiumpartner, stellt CO2-kompensierte Sammelsäcke zur Verfügung. „Hamburg räumt auf!“ ist eine Gemeinschaftsaktion der SRH und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) mit Unterstützung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e.V..

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle

Kay Goetze

Pressesprecher / Leiter Unternehmenskommunikation

Johann Gerner-Beuerle

stv. Pressesprecher

Anna-Maria Jeske

stv. Pressesprecherin

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Um die Qualität dieser Website stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten mit dem Analyse-Tool Matomo. Dabei werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.